· 

Improvisation und Lachen

Frage mich gerade, was Improvisation bedeutet. Bei Wikipedia steht, dass das Wort eine Verneinungsform des lat. Worts "pro-videre" bzw. "vorhersehen" ist. Also geht es um Unvorhersehbares bzw. Unerwartetes. Bekannt war es mir aus der Musik, weil ich z.B. beim Klavier spielen nicht improvisieren konnte, ganz im Gegensatz zu meinem Bruder, der das super konnte. In ein bis zwei Vorstellungen von Improvisationstheatergruppen war ich auch schon. Sehr lustig und kann ich nur empfehlen. So bin ich auch auf den Workshop bzw. Schnupperabend gekommen. Freu mich schon riesig, laut Veranstalter war der letzte Abend ausgebucht.

 

Warum denke ich, dass ein Improvisationskurs mir beim Lachen hilft? Ich stell mir vor, dass Improvisieren etwas mit Lockerwerden zu tun hat. Mal meinen Kopf ausschalten. Mittel und Wege kennenlernen, wie ich ohne viel Zeit zum Nachdenken spontan auf Situationen reagieren kann - wie beim Improtheater. Die Künstler bekommen vom Publikum einen Begriff zugerufen und müssen daraus eine Geschichte spielen. Und wie im Blogartikel über die Podcastfolgen berichtet, sind vor allem verkopfte Menschen anfällig für weniger Lachen. Wir werden sehen...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0