Ich habe schon oft angefangen, ein Tagebuch zu schreiben. Ein extra schönes Buch oder Heft musste es sein. Auch einige Apps habe ich schon probiert. Doch weder im Urlaub noch im Alltag habe ich durchgehalten. Nur eine Sache klappt seit einigen Jahren. Ich habe ein Moleskine Jahreskalender, wo diverse Dinge, Momente, Erlebnisse festgehalten werden, oft nur in wenigen Worten. Dazu lege ich Prospekte, Rechnungen von Restaurants, Eintrittskarten. Das sind dann meine Sammlungen, in denen ich ab und zu schmökere und mich erinnere.
Das Lachtagebuch habe ich genau eine Woche geführt und dann hören die Einträge auf. Doch ich bin nicht enttäuscht, denn eine Sache hat sich geändert. Ich bin viel aufmerksamer geworden, wann und über was ich lache. Und es sind einige Lachtage dabei gewesen. Derzeit mache ich mir noch Gedanken, wie ich meine Erfahrungen zusammenfassen kann. Mehr dann ganz bald.
Kommentar schreiben