Mit 42 habe ich noch etwas gelernt, von dem ich dachte, das kann man oder man kann es nicht. Aber man kann es wirklich lernen. Und es macht riesigen Spaß! Steine übers Wasser hüpfen lassen :-) Mein
Mann ist der beste Stoahupfameister und ich eine geduldige Schülerin.
Meine Steine sind die ersten Male nach 50 cm ins Wasser geplumpst. Zu schräg. Plumps. Zu kurz. Plumps. Dann weiter gezielt und dann zumindest einmal gesprungen.
Der große Dreh kam dann aber mit der richtigen Fingerhaltung. Zunächst zwischen Daumen und Zeigefinger einklemmen und dann weit zielen. Und schon hüpfte er mehrere Male.
So einfach (wenn man weiß, wie es geht) und ein wirklich schöner Moment, gemeinsam zu lachen.
Meine Steine sind die ersten Male nach 50 cm ins Wasser geplumpst. Zu schräg. Plumps. Zu kurz. Plumps. Dann weiter gezielt und dann zumindest einmal gesprungen.
Der große Dreh kam dann aber mit der richtigen Fingerhaltung. Zunächst zwischen Daumen und Zeigefinger einklemmen und dann weit zielen. Und schon hüpfte er mehrere Male.
So einfach (wenn man weiß, wie es geht) und ein wirklich schöner Moment, gemeinsam zu lachen.
Kommentar schreiben