In Oberbayern ist die Adventszeit - die stade Zeit (auch staade Zeit). Eine Zeit, in der es still wird oder zumindest der Wunsch nach Stille in einem wohnt. Bei mir war es tatsächlich stad - ich musste stad bleiben. Mich hatte seit Anfang Dezember ein trockener Husten im Griff und sprechen war eher schwierig. Insofern konnte und wollte ich auch keinen Podcast aufnehmen. Mir fehlte einfach die Energie. In der Arbeit und durch die Feiertage habe ich mich mit halber Kraft geschleppt. Der Arzt meinte nur lapidar, wenn Ihnen sonst nix fehlt, müssen Sie Geduld mitbringen - der schleicht sich schon. Da steckt es schon im Wort - schleichen - geht mit viel Zeit einher.
Nach einem Monat geht es wieder. Ich freu mich jetzt richtig auf die zweite Folge. Hatte eigentlich vor, über die Idee 19 (Lachyoga) zu sprechen. Hab mich heute jedoch umentschieden und werde einen Rück- und Ausblick über den Blog machen und was ich mir für 2020 vornehme. Passt gut zum Jahreswechsel. Spätestens am 13.1.2020 wird Folge 2 online sein.
Habe mich von STAD zu einem Motto inspirieren lassen - sei temporär außer Dienst. Ist glaube ich notwendig, dass man es selber erkennt. Sonst zeigt es dir irgendwann dein Körper ;-)
Kommentar schreiben
Hans (Samstag, 04 Januar 2020 17:43)
Man soll aber ja in dieser Vorweihnachszeit – auch stade Zeit genannt, bewußt Oasen der Stille schaffen, Zeit mit lieben Menschen verbringen, Zeit mit sich allein auch… blaue Stunden bei Kerzenlicht und besonders in der lichtarmen Zeit Spaziergänge in der Natur unternehmen.