In München im Rahmen des vielfältigen Programms der evangelischen Stadtakademie wird ein Pantomime-Workshop angeboten, bei dem ich mich angemeldet habe. Ein wenig passt es zu der Clown-Idee Nr. 10. Deshalb setze ich sie fort.
Das spannende Element an dieser Thematik finde ich, wie man ohne Sprache Menschen zum Stauen und Lachen bringen kann. Es ist zwar nur ein Aspekt der vielfältigen und sehr alten Kunstform Pantomime (ausführliche Beschreibung auf Wikipedia), doch sicherlich ein für mein Projekt interessanter. Und ob man lernt, dabei selber nicht zu lachen. Ich werde berichten...
Interessant finde ich die letzte Bemerkung bei Wikipedia, dass die stille Kunst (wie Pantomime auch betitelt wird) möglicherweise zu still ist für die heutige Zeit und aktuelle Pantomime-Künstler immer weniger Auftrittsmöglichkeiten finden. Da fällt mir das Buch "Stille - ein Wegweiser" von Erling Kagge ein, was ich vor längerem gelesen hatte. Mir tut Stille gut, vor allem wenn ich in der Natur oder unterwegs auf Wanderschaft bin. Vielleicht zieht mich deshalb auch dieser Workshop an...
Kommentar schreiben