Achtung, zu Idee 5 - einen Comedykurs zu absolvieren - folgt mein bisher längster Blogartikel :-) Trotzdem danke schon mal für deine Zeit, dir den Artikel durchzulesen. Es wird auf jeden Fall sehr persönlich und ich freu mich auf Dein Feedback.
Ich hatte schon länger keine neue Idee mehr begonnen und war voller Euphorie, etwas Neues zu lernen und am besten mit Menschen zusammen. Für die, die meinen Blog nicht kennen, ich teste in einer Art Selbstexperiment 30 selbst ausgedachte Ideen, die mit Humor und Lachen zusammenhängen. Ich probiere aus, ob ich dadurch wieder mehr lache und leichter durchs Leben gehe. Eine von 30 Ideen besteht darin, einen Einsteiger-Comedykurs zu machen. Ich dachte mir, da lerne ich sicherlich humorvolle Menschen kennen und vielleicht auch, wie ich auf Knopfdruck witzig sein kann.
Wenn ich zu neuen Ideen und deren Umsetzung recherchiere, werde ich oft mittels Google-Suche fündig. Ich hab zum Beispiel "Online", "Comedy" und "Kurs" eingegeben. Dann schau ich mir die ersten Treffer an und lasse mich weiter inspirieren. Das Comedyinstitut von Renate Coch habe ich letztendlich ausgesucht, weil es einen passenden Termin gab und gute Referenzen hatte. Ein kompakter Kurs taugt mir persönlich mehr. Es gibt sonst noch Kurse über mehrere Wochen bei anderen Anbietern.
Der Onlinekurs war an einem Märzwochenende 2021 jeweils von 10 bis 17 Uhr. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von 275 EUR empfand ich als fair. Wir waren 4 Frauen und 3 Männer - keiner von uns hatte Vorerfahrung. Unsere Trainerin Renate hat uns von Anfang das Gefühl gegeben, dass alles machbar ist. Und so gingen wir mit viel Vorfreude in den ersten Workshopteil - die Themenfindung. Wir sollten uns eigene Themen oder Geschichten suchen, die uns nerven, die unangenehm sind oder die gar mit Schmerz verbunden sind. Ebenfalls sollten wir aufschreiben, warum. Ihrer Erfahrung nach, bieten diese am meisten Stoff für Comedy.
Ich hatte die Themen Zahnarzt, Pessimisten und Körperhygiene ausgearbeitet. Final habe ich mich für das letzte Thema entschieden. So im Nachhinein glaube ich, es kam aus meinem tiefstem Inneren und den peinlichen Erinnerungen. Wir sollten nach der Themenvorstellung dann im Team Assoziationen bilden. Jeder hat ganz frei geäußert, was ihm oder ihr in den Sinn kam - egal ob abstrus, ernst oder lustig. Ich fand die Übung sensationell. Gerade zum Thema Körperhygiene kamen von den anderen ganz viele Einfälle, angefangen von Kinderausreden bis hin zu gebrauchter Unterwäsche, die im Internet verkauft wird. Diese Ideen sollten bzw. konnten wir in unseren Nummern einbauen. Und ja, die Unterwäsche kommt in meinem Programm vor ;-)
Nach weiteren Theorie- und Praxiseinheiten von Renate ist bei jedem von uns ein kleines Comedyprogramm entstanden. Ich habe meine Nummer mit etwas begonnen, was mir tatsächlich vor vielen Jahren passiert ist. Das war in meinen Anfangszeiten als Beraterin vor ca. 15 Jahren. Damals hatte ich einige Blazer aus Kunstfaser. Gerade bei Hitze schwitze ich sehr stark. Klar, dass dann die Blazer mit der Zeit müffeln. Leider ist meine Nase nicht so in Takt. Nach einer Zeit haben sich meine Kollegen bei meinem damaligen Chef beschwert. Er hat dann ein klärendes Gespräch mit mir geführt. Ich war meilenweit im Erdboden versunken, so peinlich war mir das.
In den ersten Minuten meines Comedyprogramms habe ich genau diese Erfahrung auf sehr humorvolle Art verarbeitet. Ich hab zudem eine passende Figur entwickelt. Sie trägt Business Kostüm und nennt sich Claire Grube ;-). Auch das weitere Programm & die Figur dreht sich um das Thema "Körperhygiene".
Final kann ich sagen, der Comedy-Kurs vom Comedy-Institut hat sich definitiv gelohnt. Wir haben viel gelacht. Ich habe persönlich gelernt, humorvoll auch mit Schwächen und Peinlichkeiten umzugehen. Und ich habe auch mehr über meine Art von Humor kennen gelernt. Doch die große Kunst ist es jetzt für mich, dran zu bleiben. Die Idee ist "leider" auch nur dann umgesetzt, wenn ich einen Auftritt hatte ;-). Na dann, I own my stage! Mal sehen, welche es wird.
Kommentar schreiben
Axel Schweiß (Mittwoch, 26 Mai 2021 19:20)
Meine liebe Claire,ich finde es erstaunlich wie du deine Ideen verfolgst und ausprobierst.Gerade dieses Thema mit so viel Humor und guter Laune an zu gehen verdient höchsten Respekt.Bleib dran ......weiter so und ich melde mich jetzt schon an bei deinem 1. Auftritt in der ersten Reihe zu sitzen.