
Lieber Kurt. Ein unfassbar traurig-schöner Film. In diesem Film mit Til Schweiger und einer wunderbaren Franziska Machens fällt dieser Satz: Lachen hilft.
Ich frage mich, wie bei einem Verlust eines Kindes (Thema des Films), Lachen helfen kann. Aber der Film zeigt leise, wie das gelingen kann. Wie ein Sonnenstrahl, der auf ein aufgewühltes Meer mit wütend-tobenden Wellen trifft und die Trauer kurzfristig mit Leichtigkeit beatmet - hilft das Lachen im Film den Darstellenden und Zuschauenden. Mehr möchte ich zu dem Film auch gart nicht sagen. Schaut ihn selber.
Meine Mutter wollte diesen Film sehen. Schicksalsgeschichten geben ihr bei ihrem eigenen Schicksal Trost. Sie hat für ihr Leben gern gelesen, sieht aber immer weniger, wegen einer Makuladegeneration (Erklärung bei Wikipedia). Wobei sie zumindest Kinofilme noch etwas erkennen kann. Sie hatte sich so auf den Film gefreut, sagte nach dem Film jedoch, sie konnte nur "verstehendes Sehen" betreiben. Aus Eitelkeit mag sie kein Hörgerät, wobei es hier absolut geholfen hätte. So schade, doch vielleicht war dies der Stein des Anstosses. Wir werden sehen.
Wenn ihr einen guten Tipp habt, wie wir unsere Eltern oder alte für uns wichtige Menschen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen - vor allem beim Thema Hörgerät - schreibt ins Kommentarfeld oder mir direkt (Kontakt). Lieben Dank.
Eure Katharina
P.S. Wusstet ihr, dass Hörgeräte von sozial eingestellten Organisationen gesammelt werden? Schaut mal bei meinem anderen Herzensprojekt Hopekist.org auf die Seite. Dort steht unter "Kleine Dinge", wer Hörgeräte sammelt.
Kommentar schreiben